GDN - 56 Prozent der Social-Media- und Messenger-Nutzer sind verärgert, wenn der Gesprächspartner nicht gleich auf eine N...
Technik
GDN - Der US-Elektronikkonzern HP will vom Boom des 3D-Drucks profitieren. "In fünf Jahren kann das ein großes Geschäft ...
GDN - Das Ärztebewertungsportal Jameda muss die Daten einer Dermatologin aus Köln komplett löschen. In dem vorliegenden ...
GDN - Vor einem Treffen der Landkreise am kommenden Montag (19.2.) in Berlin wendet sich Reinhard Sager (CDU), Präsident d...
GDN - Die Bundespolizei testet ab dem 1. April in Magdeburg eine Fahndungsapp mit 25 Dienst-Smartphones. Das berichtet das ...
GDN - Die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) könnte nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die A...
GDN - Der FC Bayern München will in Zeiten steigender Transfersummen und Spielergehälter gelassen bleiben. Er setze auf e...
GDN - Die deutsche Wirtschaft hat enttäuscht darauf reagiert, dass die Große Koalition bisher keinen Digitalminister plan...
GDN - Der Friedennobelpreisträger und ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan hat kein Interesse an einem Schlagabtausch ...
GDN - Johannes Ludewig, Chef des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), lobt die Vorhaben der Großen Koalition im Koalitions...
GDN - Obwohl Union und SPD die Bedeutung der Digitalisierung in ihrem Koalitionsvertrag an vielen Stellen betonen, zeigt si...
GDN - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will sich intensiv mit der Anerkennung von E-Sports als Sportart auseinander...
GDN - 29 Prozent der Internetnutzer flirten auch online oder suchen dort einen Partner. Im letzten Jahr waren es noch 26 Pr...
GDN - Die vom Europäischen Parlament an diesem Dienstag beschlossene Geoblocking-Verordnung für den Internethandel geht D...
GDN - Die Pläne von Union und SPD für einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet stoßen bei den Kommunen auf entschiede...
GDN - Union und SPD wollen in einer neuen gemeinsamen Regierung die Zukunftstechnologie künstliche Intelligenz (KI) stärk...
GDN - Nordkorea versucht womöglich, sich durch Angriffe auf Digitalwährungen Geld zu beschaffen. Führende Analysten inte...
GDN - Die sich anbahnende Große Koalition will einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet. Dieses solle bis zum Jahr 2025...
GDN - Der Fachbeirat beim Nationalen Cyber-Sicherheitsrat fordert massive Investitionen und weitere Maßnahmen, um die Cybe...
GDN - Eine Mehrheit von 57 Prozent der Bundesbürger glaubt, dass Deutschland fit für die digitale Zukunft sei. Das ist da...
Korrespondenten
Hartmut Butt
niedersachsennewsMeistgelesene Berichte
1. INFLATION AND FEAR: WHO COMMANDS?...2. Die Zukunft der Meyer Werft ist gesichert...
3. Iraq Ministry of Defence orders 12 Airbus H225M he...
4. Bremen rutscht in Leipzig aus...
5. Georgian Parliament Building in Kutaisi...
6. Dumitru Pop in the Maramures region of Romania...
7. Kantersieg für Großenheidorn...
8. Medizin für Laien...
9. Oyten behält eine weiße Weste...
10. Hildesheim verteidigt makellose Bilanz...
alle anzeigen
Alle Berichte
20.09.2025 17:14 Uhr | Hildesheimer Derby-Sieg...19.09.2025 14:44 Uhr | Deutschland im Abwärtstrend...
14.09.2025 20:10 Uhr | Derbysieg für Bortfeld...
14.09.2025 14:53 Uhr | Britzer Gartennacht 2025...
13.09.2025 20:10 Uhr | Desic führt Bremen zum Sieg...
12.09.2025 19:28 Uhr | Weiterbildung für Tee-Fans...
12.09.2025 18:18 Uhr | Exilierte Stimmen: Warum Irans Freiheit die D...
11.09.2025 15:54 Uhr | 9/11 – Erinnerungen...
10.09.2025 05:37 Uhr | Kantersieg für Deutschland...
09.09.2025 05:44 Uhr | Ausgleich mit dem Schlusspfiff...
alle anzeigen